Suchen
In eigener Sache: Aktualisierte Anleitungen zur E-Mail-Verschlüsselung
Die fortlaufende Diskussion um staatliche Abhörmaßnahmen haben ein starkes Interesse an unserer Einführung und unseren Anleitungen im Thema E-Mail-Verschlüsselung hervorgebracht. Dies war uns Anlaß genug, die wichtigsten (und derzeit populärsten) Anleitungen auf den aktuellen Stand zu bringen:
Enigmail in Thunderbird
Die Anleitung ist jetzt aktuell für Thunderbird 17 und Enigmail 1.5.1/1.5.2:
Die dazugehörigen veralteten Videos wurden durch aktuelle Bildfolgen ersetzt
- Gpg4win installieren (Windows) beziehungsweise GPG Suite installieren (Mac OS X)
- Enigmail installieren
- Ein eigenes Schlüsselpaar erstellen
- Den eigenen öffentlichen Schlüssel weitergeben
- Öffentliche Schlüssel von anderen importieren
- Verschlüsselte E-Mails senden und empfangen
GPGMail in Apple Mail
Die Anleitung ist aktuell für Apple Mail bis einschließlich Mac OS X 10.8 (Mountain Lion) und die GPG Suite (ehemals GPGTools) vom 29.7.2013:
Auch hier wurden die Bildfolgen überarbeitet und aktualisiert:
- GPG Suite installieren
- Ein eigenes Schlüsselpaar erstellen
- Den eigenen öffentlichen Schlüssel weitergeben
- Öffentliche Schlüssel von anderen importieren
- Verschlüsselte E-Mails senden und empfangen
Und was ist mit Outlook?
Der Stand der Dinge wird in unseren zwei Blogbeiträgen beschrieben:
- E-Mails verschlüsseln mit Outlook?
- Gpg4win beta: Erste Schritte für Outlook 2010; Pläne für Outlook 2013
Vielleicht nicht sehr befriedigend, aber das öffentliche Interesse an der E-Mail-Verschlüsselung hat auch bei den freiwilligen Programmiergruppen von GPGTools und Gpg4win offenbar neue Motivation gegeben, ihre Software weiterzuentwickeln und zu aktualisieren.